+49 611 371321
info@vogel-detambel.de
Mo. – Fr. 08:00-18:00
Telefon Icon
+49 611 371321
Geschäftszeiten Icon
Mo. – Fr. 08:00-18:00

info-dienst: personalia

So erreichen
sie uns.

vorgespräch vereinbaren.

Abteilung Schriftliches

Ihre Bewerbungsunterlagen sind „Chefsache“

Bewerbungsunterlagen sind „Chefsache“

Die Formulierung des Anschreibens

Das Anschreiben macht fast jedem Bewerber die meisten Probleme. Und das ist kein Wunder, denn im Anschreiben gilt es, klar zu artikulieren, worin genau das eigene Angebot besteht und welchen Beitrag zum Unternehmenserfolg man besser leisten kann als potenzielle Mitbewerberinnen und Mitbewerber.

Weil dieses nicht so einfach zu definieren und zu formulieren ist, ist dieses bei uns „Chefsache“ und wird von Dr. Detambel formuliert.

Die richtige Akzentuierung im Arbeitszeugnis

Auch das Thema „Arbeitszeugnis“ liegt in den Händen von Dr. Detambel . Sollten Sie also Gelegenheit bekommen, sich Ihr eigenes Arbeitszeugnis schreiben zu dürfen, übernehmen auch wir dieses gerne für Sie.

Die Kunst besteht übrigens nicht darin, ein sehr gutes Zeugnis zu schreiben; solches gelingt heute jeder Zeugnis-Erstellungs-Software in wenigen Sekunden. Vielmehr geht es darum, die richtigen Akzente zu setzen – und zwar im Hinblick auf die nächste Position.

Dies bedeutet: Bevor wir für unsere Kundinnen und Kunden Arbeitszeugnisse schreiben, entwickeln wir eine klare Vorstellung vom zukünftigen Job. Denn dann kann man sich sehr genau überlegen, welches die besten Voraussetzungen für die Ziel-Position sind und dafür sorgen, dass diese Voraussetzungen in der Beurteilung des eigenen Zeugnisses auftauchen.

Mit anderen Worten: Wir verfassen den Zeugnistext vor allem mit Blick auf die Aufgabe, die unser Kunde / unsere Kundin anstrebt, als mit dem Ziel, eine neutrale, objektive Beschreibung des Bisherigen abzuliefern. Deswegen erstellen wir auch immer erst dann die Zeugnisentwürfe für unsere Kunden, wenn ganz klar definiert ist, was unser Kunde zukünftig tun will.

Zuerst die Zielgruppe, dann der Lebenslauf

Jeder, der etwas zu verkaufen hat, definiert zunächst seine Zielgruppe und macht sich erst dann an die Erstellung seiner – auf die Zielgruppe abgestimmten – Werbebroschüre. Lediglich im Bewerbungsprozess scheint es anders zu sein.

Dass man sich ohne Lebenslauf nicht bewerben kann, mag stimmen. Wir sind aber der Überzeugung, dass es der zweite Schritt ist. Der erste Schritt muss die Definition der Zielgruppe bzw. -person sein.  Daher schreiben wir Ihren Lebenslauf erst, nachdem wir definiert haben, wem wir Ihre Unterlagen schicken. Denn Lebensläufe, die für alle passen, passen für niemanden.

Lena Götte
Lena Götte
Lukas Eisenbach
Lukas Eisenbach