Ob ich nicht meinen Beitrag leisten könnte, Führungskräften zu vermitteln, wie sie sich im Bewerbungsprozess besser verkaufen könnten? Mit dieser Anfrage wurde ich 1996 konfrontiert und habe – zunächst parallel zu meiner Tätigkeit im Hörfunk und Fernsehen – diese Aufgabe als (freier) Berater wahrgenommen, bevor ich dann im Januar 2000 mit Hans Rainer Vogel das Unternehmen „Vogel & Detambel" gründete und mich seitdem „hauptberuflich" mit dieser Aufgabenstellung beschäftige.
Sich im Bewerbungsprozess zu verkaufen beginnt damit, sich selbst klar zu werden, wofür man eigentlich sein Geld wert ist. Dieses in den schriftlichen Bewerbungsunterlagen so darzustellen, dass das, was man für das Unternehmen tun kann, unmissverständlich und in wenigen Sätzen auf den Punkt gebracht werden kann, ist der zweite Schritt. Und letztlich kommt es darauf an, auch in den Vorstellungsgesprächen „erkennbar" zu werden bzw. dem Gesprächspartner in der Kürze der zur Verfügung stehenden Zeit zu vermitteln, warum sich die Investition in die eigene Person lohnt.
Weit mehr als 20.000 Lebensläufe von Top-Managern habe ich in den letzten 20 Jahren gelesen, mehr als 2.000 Lebensläufe und Anschreiben erstellt. Mehr als 1.500 Top-Führungskräfte sind in den letzten 20 Jahren von mir für Vorstellungsgespräche trainiert worden. Da ich jeden Manager mit allen anderen Managern vergleiche, die ich persönlich als Kunde oder aber durch die Begutachtung seiner Unterlagen kennenlernen durfte, fällt es mir leicht, sehr schnell das „Besondere" der jeweiligen Person zu erkennen, zu formulieren und zu artikulieren.
Wenn Sie wissen möchten, wie andere mich und meine Arbeit wahrnehmen: Bereits im Jahr 2005 erschien in der „Frankfurter Rundschau" (Auflage 2005: 160.000 Expl.) folgender Artikel:
Porträt Detambel Frankfurter Rundschau