Antworten auf häufige Fragen
Unsere FAQ geben Ihnen einen ersten Überblick über Fragen, die uns von Top-Führungskräften häufig gestellt werden.
Und falls doch noch etwas offenbleibt:
Mika Hnatnicky, Büroleitung von Dr. Detambel, sorgt dafür, dass Sie schnell und zuverlässig die passende Antwort auf Ihre Fragen erhalten.
Sie erreichen Ihn montags bis freitags (außer an Feiertagen) von 8.00 Uhr – 18.00 per Mail (hnatnicky@vogel-detambel.de) oder telefonisch (+49 611 371321).
Die heutige Vogel und Detambel GmbH & Co. KG wurde am 17. Januar 2000 als „Vogel & Detambel GbR“ in Wiesbaden gegründet und beschäftigt aktuell 28 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Aufgeteilt in die Bereiche Research, Schriftliches, Foto & Film sowie Service kümmern wir uns an 3 Standorten um unsere Kundinnen und Kunden.
Klassisches Outplacement unterstützt vor allem bei der beruflichen Neuorientierung bis etwa 130.000 EUR Jahresgehalt, wo Stellen oft noch offen ausgeschrieben sind. Für höher dotierte Positionen reicht dieses Modell jedoch nicht aus, da solche Jobs selten veröffentlicht werden und gezielte Informationen über potenzielle Vakanzen und Entscheider erforderlich sind. Echtes „Inverses Headhunting“ erfordert daher fundiertes Marktwissen und professionelle Research-Teams – wie bei uns mit 12 Researchern und jährlich über 200 Top-Level-Projekten.
Datenbanken liefern nur den aktuellen Stand von Unternehmen – nicht aber Hinweise darauf, wo künftig Top-Positionen vakant werden. Durch unsere Vielzahl an Projekten, Anfragen und den direkten Zugang zu entscheidungsrelevanten Informationen können wir genau solche Zukunftschancen identifizieren und gezielt für unsere Kunden nutzbar machen.
Top-Führungskräfte erhalten neue Positionen nicht durch Beziehungen zu Headhuntern, sondern weil sie zur richtigen Zeit mit den passenden Qualifikationen auf die passende Vakanz treffen und dabei gezielt die richtigen Ansprechpartner im Unternehmen überzeugen. Die erfolgreiche Besetzung hängt davon ab, dass es im Unternehmen tatsächlich eine relevante Aufgabe gibt, eine Vakanz bevorsteht und man sich im Bewerbungsprozess an keiner Stelle irgendeine Blöße gibt. Unsere umfassenden Einblicke aus Tausenden von Lebensläufen, Gesprächen und Vertragsangeboten zeigen uns, wo Bewegung im Markt ist, und ermöglichen es uns, jährlich hunderte Führungskräfte gezielt in neue Top-Positionen zu begleiten.
Die Frauenquote unter unseren Kundinnen und Kunden lag 2024 bei 38 %, dabei liegt der Anteil von Frauen in Führungspositionen in Deutschland bei nur 28,7 %.
Die erfreuliche Differenz lässt sich recht einfach erklären: Weil wir immer nur dann eine Zusammenarbeit anbieten, wenn der Projekterfolg sehr sicher ist, und Projekte mit weiblicher Beteiligung im Hinblick auf die erzielten Arbeitsvertragsangebote sehr gut laufen, erhalten Frauen auch häufiger ein Angebot von uns.
Nein, denn nach einem Vorgespräch sind lediglich zwei weitere Termine „vor Ort“ nötig. Alles andere lässt sich per E-Mail, per Video-Call oder telefonisch besprechen und erledigen.
Unsere Kunden kommen aus der ganzen D-A-CH-Region zu uns, regelmäßig absolvieren wir auch Projekte für Expatriates (USA, Asien etc.). Bei der Wahl des richtigen Dienstleisters, bei dem es ja um nichts anderes als um Ihre berufliche Zukunft geht, sollten Sie aus unserer Sicht weniger die Kilometerzahlen in den Blick nehmen als vielmehr die angebotene Leistung.
Da wir unsere Dienstleistung ausschließlich in deutscher Sprache anbieten und sich der Firmensitz in Wiesbaden befindet, ist es logisch, dass die meisten unserer Kunden aus der D-A-CH-Region kommen und auch dort ihren nächsten Job finden.
Ansonsten gilt aber: Alles, was das CV „hergibt“, können wir auch möglich machen. Wer z. B. jahrzehntelang international tätig war und zu uns anreist, um eine Zusammenarbeit zu beginnen, tut dies nicht, weil ihn die Rhein-Main-Region so begeistert, sondern um weiterhin internationale Verantwortung zu übernehmen.
15 – 20 % unserer Kundinnen und Kunden haben ihren Wohnsitz in Österreich oder der Schweiz. Die Frage, ob wir für Sie etwas tun können, hängt also weniger bzw. gar nicht davon ab, wo Sie wohnen, als vielmehr davon, wie hoch die Erfolgswahrscheinlichkeit im Falle einer Zusammenarbeit ist.
Wer z. B. viele Jahre in China gearbeitet hat, für den stehen die Chancen gut, dort auch wieder eine neue Position anzutreten. Aufgrund der Vielzahl an Projekten, bei denen unsere Kunden für deutsche Unternehmen im Ausland tätig waren oder wurden, können wir bestens abschätzen, was sich gerade im jeweiligen Markt bewegt – und was eben nicht.
Vom Beginn unserer Zusammenarbeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Bewerbungsunterlagen unserer Kundinnen und Kunden auf den Schreibtischen der Top-Entscheider in den Unternehmen liegen, vergehen fünf Wochen. Nach weiteren ca. zwei bis drei Monaten liegen meist die ersten Arbeitsvertragsangebote vor, wenige Wochen später beginnen unsere Kundinnen und Kunden im jeweiligen Unternehmen zu arbeiten. Kurzum: Vom Beginn einer Zusammenarbeit mit uns bis zu dem Zeitpunkt, an dem es für unsere Kundinnen und Kunden im neuen Unternehmen losgeht, vergehen in der Regel sechs Monate.
Wir selbst verpflichten uns immer, 12 Monate tätig zu sein, um für den Fall vorzusorgen, dass es mal ein paar Wochen länger dauert, bis man am neuen Schreibtisch Platz nehmen darf.
Da wir nicht im Auftrag von Unternehmen arbeiten, sondern im Auftrag von jobsuchenden Managern, werden wir auch nicht von Unternehmen, sondern von den Führungskräften, die sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen, honoriert.
Sollte Ihr Arbeitgeber Ihnen ein Outplacementangebot gemacht haben, können Sie dieses selbstverständlich auch für unsere Dienstleistung einsetzen. Gerne regeln wir die Formalitäten mit Ihrem Unternehmen.
Sind Sie „Selbstzahler“, können Sie den Betrag, den wir Ihnen in Rechnung stellen, als Werbungskosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Diese sind in voller Höhe steuerlich absetzbar.
Doch! Und genau so ist es. Sie suchen einen neuen Job! Wir wüssten aber nicht, was daran verwerflich oder für Ihre Reputation mindernd sein sollte. Auch wir – Vogel & Detambel – suchen übrigens immer wieder nach interessanten Aufträgen und Jobs. Leidet darunter unsere Reputation im Markt? Allem Anschein nach nicht.
Die eigentliche Frage, die Sie sich stellen sollten, lautet: Was brauche ich? Brauche ich Datenbankabfragen, Tipps und Tricks für hübsche Bewerbungsunterlagen, Stärken-/ Schwächen-Analysen und Gruppen-Workshops – oder brauche ich einen neuen Job? Um letzteres kümmern wir uns, denn wir leisten nicht Hilfe zur Selbsthilfe, sondern setzen um. Von der Positionierung, über die Recherche bis zum Kontakt mit dem Entscheider. Und das Ganze, weil es eben anders nicht funktioniert, auf Grundlage von 25 Jahren Erfahrung und über 3.000 Projekten auf Top-Level.